|
Sommer-Klassikkonzert
Klanghof, Im Saumarkt 4, 76831 Impflingen | Impflingen
Im Saumarkt 4, DE-76831, Impflingen
So, 10. Jul 2022
18:00
Familie (Kinder- & Familienveranstaltungen) | Musik (Klassik, Musikveranstaltung / Konzerte)
Kultur | Familie
|
Top Event
So
10.07.2022
18:00
|
Beschreibung
Mit Angelika Krutz (Querflöte), Susanne Faerber-Hubschneider (Violine) und Karsten Krutz (Klavier)
Die drei Künstler musizieren gemeinsam und solistisch: Von J.S. Bach erklingt die Triosonate in F-Dur mit Flöte, Violine und Klavier.
Mozart steuert die frühlingshafte Sonate in B-Dur KV 333 für Klavier solo bei, von Carl Reinecke, dem genialen Komponist der Romantik gibt es die Sonate „Undine“. Er hat die gleichnamige Sage auf das Schönste für Querflöte und Klavier vertont.
Astor Piazzolla hat sich unvergessen um den Tango verdient gemacht, sein langsamer Tango „Oblivion“ ist mittlerweile aus der Klassikszene nicht mehr wegzudenken, das Farbenspiel zwischen Flöte, Violine und Klavier ein Genuss!
Und zum Schluss ist Schostakowitsch ein Muss! In diesen Zeiten sind die humorvollen Stücke für Flöte, Violine und Klavier heutzutage und von uns ein Plädoyer für Frieden, Toleranz und Solidararität zwischen allen Menschen.
Wir wollen bei diesem Konzert keinen Eintritt erheben, freuen uns aber über eine Spende, die dem Aufwand der vielen Stunden der Vorbereitung, Fahrtkosten und Durchführung entspricht.
Die drei Künstler musizieren gemeinsam und solistisch: Von J.S. Bach erklingt die Triosonate in F-Dur mit Flöte, Violine und Klavier.
Mozart steuert die frühlingshafte Sonate in B-Dur KV 333 für Klavier solo bei, von Carl Reinecke, dem genialen Komponist der Romantik gibt es die Sonate „Undine“. Er hat die gleichnamige Sage auf das Schönste für Querflöte und Klavier vertont.
Astor Piazzolla hat sich unvergessen um den Tango verdient gemacht, sein langsamer Tango „Oblivion“ ist mittlerweile aus der Klassikszene nicht mehr wegzudenken, das Farbenspiel zwischen Flöte, Violine und Klavier ein Genuss!
Und zum Schluss ist Schostakowitsch ein Muss! In diesen Zeiten sind die humorvollen Stücke für Flöte, Violine und Klavier heutzutage und von uns ein Plädoyer für Frieden, Toleranz und Solidararität zwischen allen Menschen.
Wir wollen bei diesem Konzert keinen Eintritt erheben, freuen uns aber über eine Spende, die dem Aufwand der vielen Stunden der Vorbereitung, Fahrtkosten und Durchführung entspricht.
Interessantes