Vielleicht liegt es am weiten Bogen, den die Haardt im Rücken von Siebeldingen beschreibt, dass man auf dem Wilhelmshof etwas sehr Seltenes antrifft: Das mutige Bestreben, in allen Disziplinen ganz oben dabei zu sein. Schon vor Jahrzehnten, als „Winzersekt“ noch kein Begriff war, lagen die Roths mit ihren Sekten aus traditioneller Flaschengärung in Blindproben vor Champagner. Das ist bis heute so geblieben; doch auch Weiß- Grau- und Spätburgunder werden inzwischen in verblüffender Regelmäßigkeit mit den höchsten Preisen ausgezeichnet. Nicht zu vergessen der Riesling: Während die Burgunder, liebevoll umhegt, in der Lage Im Sonnenschein aufwachsen (der Name ist ernst gemeint), gedeihen die Rieslinge am besten drüben in der Frankweiler Kalkgrube - eigenständige Beiträge zum hitzigen Diskurs über die Pfälzer Lieblingssorte.
Wer in einer großzügigen Landschaft aufwächst, kann vielleicht nicht anders als selbstbewusst und gastfreundlich sein. Auch das hat Barbara Roth von ihren Eltern übernommen ... und in Thorsten Ochocki den richtigen Partner gefunden, um die Qualitätspioniertaten mit Lust fortzuführen. Trotz unablässiger Prämierungen sind die Winzer vom Wilhelmhof ganz normale Leute geblieben. Feiern Sie doch mal bei der Kulturlese im Wilhelmshof in der Fronleichnamswoche (Ende Mai/Anfang Juni) mit und genießen Sie die Atmosphäre im Gut.
Schauen Sie sich den Willkommensgruß von Barbara Roth an.
AUDIO-WEIN- & SEKTKELLERFÜHRUNG AB EINER PERSON
Wir begrüßen Sie im Weingut mit einem Glas Sekt in unserer Vinothek. Sie erhalten eine Einführung mit Wegeplan und können die Audio-Tour auf Ihrem Smartphone/Ihren Kopfhörern nach dem Scan des QR-Codes hören oder Sie nutzen unsere Bluetooth-Musikbox.
Während der ca. einstündigen Kellertour schenken wir Ihnen weitere Kostproben ein und beantworten gerne auch Ihre Fragen im Anschluss.
Verfügbare Sprachen: Deutsch, Englisch
Die Startzeiten für die Audio Sektkellerführung:
Samstags: 10.00 Uhr, 11.00 Uhr, 12.00 Uhr, 13.00 Uhr, 14.00 Uhr
Montag bis Freitag zusätzlich auch: 15.00 Uhr oder 16.00 Uhr
Weitere Infos zum Wohnmobil-Stellplatz:
Anzahl Plätze: 3
Lage: 50 m bis zur Ortsmitte
Untergrund: Schotter und Wiese
Preis: 0-8€/Nacht
Mobile über 7 m möglich
Stromanschluss
Frischwasser
Zahlung mit EC- oder Kreditkarte möglich
Haustiere willkommen
Kinderspielplatz
Der Wilhelmshof ist Partner von Landvergnügen https://landvergnuegen.com/ Die Stellplätze sind nur mit einer aktuellen Plakette zu besuchen.