Die kleine Kalmit und ihre Geschichten
76831 Ilbesheim, Arzheimer Str. 75 | Ilbesheim b. Landau
Arzheimerstrasse 75, DE-76831, Ilbesheim
Mobil: (+49)1722687835
E-Mail
Mo, 29. Aug 2022
- mehr Termine
17:00, 3 Stunde(n)
Wein und Kulinarik (Weinführung, Weinproben) | Exkursionen / Ausflüge (Besichtigung / Führung, Gästeführungen Südwestpfalz, Geführte Wanderungen) | Diverse Veranstaltungen (Weinprobe)
Wein | Natur / Geologie | Führungen Kultur- und Weinbotschafter
|
Top Event
Mo
29.08.2022
17:00
|
Individuelle Führungen auch an anderen Tagen möglich, bitte kontaktieren Sie mich per Telefon oder E-Mail!
Genießen Sie mit mir verschiedene Weine am schönsten Ort in der Südpfalz:
Weinbergsführung max. bis zu 15 Personen möglich:
Außerdem:
Erfahren Sie interessantes...
- über die Entstehungsgeschichte der kleinen Kalmit
- seine seltenen Orchideen im Naturschutzgebiet
- über 30 verschiedene Rebsorten im historischen Wingert, die damals in der Pfalz zugelassen waren
- verschiedene Reberziehungsarten von der Antike bis zur Neuzeit
- wie kam die Reblaus in die Pfalz
- und wie kommen die Fruchtaromen in den Wein
- der Kalmitwingert und seine Kalmitwinzer (gibt es nur an der kleinen Kalmit)
- Besuch der Kapelle auf der kleinen Kalmit "Mater Dolorosa", die 1851 erbaut wurde
- spiritueller Impuls in der Kapelle (falls gewünscht)
Weinverkostung:
es werden zwei Weine verkostet, die Verkostung findet am schönsten Ort der kleinen Kalmit statt
Dauer: ca. 2,5 - 3 Stunden
Strecke: ca. 2 - 3 km, teilweise unbefestigter Boden, auf gutes Schuhwerk achten.
Kosten: 15,00 Euro pro Person inklusive Führung und Weinverkostung
Weinverkostung für 2 Personen:
auf Anfrage wird die Führung auch für 2 Personen angeboten, max. 1 Weinverkostung
Die Anmeldung unter folgender E-Mail Adresse:
E-Mail: susanna.altenburg@kwb-pfalz.de
Mobil: 0172 268 78 35
Ich bitte um Verständnis, dass Anmeldungen verbindlich sind. Sollten Sie aus unvorhersehbaren Gründen verhindert sein, informieren Sie mich mind. 1 Tag vorher, ansonsten behalte ich mir vor, einen Anteil in Höhe von 50% des ausgemachten Preises abzurechnen.
Auf Anfrage: Besuch eines Winzers in Ilbesheim (Saisonbedingt kann die Weinverkostung beim Winzer nicht immer angeboten werden), evtl. können Mehrkosten entstehen.