|
fermate - "Von Ost nach West" Eröffnungskonzert 1
Kelterhalle Weingut SieneR - Dr. Wettstein | Siebeldingen
Bengertstraße 1, DE-76833, Siebeldingen
Telefon: (0049) 6345 954540
E-Mail
Do, 1. Sep 2022
19:30
Musik (Klassik, Musik-Festival, Musikveranstaltung, Musikveranstaltung / Konzerte)
ZG Kultur- und Landschaftsliebhaber (O) | ZG Städte-Genießer (L) | ZG Aktive Naturgenießer (L) | Portal Dt. Weinstraße | ZG Städte-Genießer (O) | ZG Aktive Naturgenießer (R) | Kultur | ZG Kultur- und Landschaftsliebhaber (R) | ZG Kultur- und Landschaftsliebhaber (L) | ZG Aktive Naturgenießer (O) | ZG Städte-Genießer (R)
|
Top Event
Do
01.09.2022
19:30
|
„Himmelhoch jauchzend, zu Tode betrübt“ – mit diesem berühmt gewordenen Gegensatzpaar beschreibt Goethe die heftigen Gefühlsschwankungen einer Liebenden; es könnte auch die beiden Pole beschreiben, zwischen denen die slawische Seele ihr gewaltiges Spektrum an Emotionen ausbreitet. In unserem Eröffnungsabend spannen wir den Bogen vom melancholischen Trio des 18-jährigen Rachmaninow und der verzweifelten Klage des ukrainischen Komponisten Loboda über das Schicksal seines Volkes über das betörende Lied der Seejungfrau Rusalka an den Mond bis zur virtuosen Tarantella für Kontrabass und die überschwängliche Lebensfreude in Dvoraks berühmtem „amerikanischen“ Quartett. Ein Wechselbad der Gefühle, das niemanden kalt lassen wird!
Sergej Rachmaninow Trio elegiacque Nr. 1 g-moll Violine, Cello und Klavier Lento lugubre
Bohuslav Martinů aus: Písničky na jednu stranu - Lieder für Sopran und Klavier
Antonin Dvorak Lied an den Mond aus der Oper “Rusalka”
Reinhold Gliére Intermezzo und Tarantella für Kontrabass und Klavier
Igor Loboda Requiem für die Ukraine – Violine solo
Antonin Dvorak Streichquartett F-Dur, op.96 „Amerikanisches“ Allegro ma non troppo – Lento – Molto vivace – Finale: Vivace ma non troppo
Für Sie auf der Bühne:
Sebastian Gürtler, Violine
Régis Bringolf, Violine
Anna Puig, Viola
Florian Berner, Violoncello
Ximo Clemente Riera, Kontrabass
Ilse Berner, Sopran
Christoph Berner, Klavier
Lassen Sie sich klassisch verführen und genießen Sie das Live-Erlebnis mit unseren fermate-Musikern, wenn es wieder heißt: Bühne frei für die Pfalz!
Einlass ab 18.30 Uhr
Tickets: 39€
Ticketvorverkauf: Hier geht es zum TICKETSHOP!
oder per Telefon:
Ticket-Hotline: 0 63 46 – 69 799-10
weitere Infos finden Sie auf www.fermate-klassikfestival.de