|
Kräuterwanderung
Sekt- und Weingut Wilhelmshof | Siebeldingen
Queichstraße 1, DE-76833, Siebeldingen
So, 3. Sep 2023
- mehr Termine
10:30 | 14:00 | 10:30 | 14:00, 150 Minute(n)
Wein und Kulinarik (Weinproben) | Exkursionen / Ausflüge (Besichtigung / Führung, Exkursion) | Diverse Veranstaltungen (Weinprobe)
ZG Vielseitig Aktive (R) | ZG Städte-Genießer (L) | Wein | ZG Vielseitig Aktive (O) | ZG Vielseitig Aktive (L) | Portal Dt. Weinstraße | ZG Städte-Genießer (O) | Kulinarisch | Wandern | ZG Städte-Genießer (R) | Wein & Gastro SÜW
|
Top Event
So
03.09.2023
|
Gehen Sie mit auf die Kräuterwanderung ab dem Wein- und Sekgut Wilhelmshof. Der Frühjahrstermin ist der Vorbereitung der Aussaat mit Hacke und Rechen und den Reinigungskräutern gewidmet. Beim Herbsttermin gilt unsere volle Aufmerksamkeit den heimischen Wildkräutern, die sogar exotische Gewürze ersetzen können. Und zwar so gut, dass wir es gar nicht merken. Lassen Sie sich überraschen wie die “Wilde Möhre” am Wegesrand zu einem würzigen heimischen Pfeffer verarbeiten. Gehen Sie mit der gelernten Gärtnerin und Naturpädagogin Ursula Abel-Baur auf Entdeckungsreise durch unsere Weinberge und nehmen Sie viele praktische Tipps für Ihre späteren Beutefeldzüge durch die Natur mit. Natürlich werden Sie auch gleich etwas von den gesammelten Kräutern essen und passende Sekte, Weine und Traubenseeco verkosten. Tipps für die heimische Küche inklusive.
Schon mein Opa Wilhelm hatte immer Kohlrabi und Feldsalat zwischen den Reben gepflanzt und die Familie damit im Winter versorgt. Kräuter sind mehr als Blatt, Stengel und Wurzel. Sie verbinden uns mit der Erde, ganz direkt. Wer „hinsehen“ und „hinhören“ kann, erfährt eine Menge über seine Umwelt und sich. Das Beschäftigen mit Wildkräutern ist eine wundervolle Beziehungskultur, bei der Liebe durch den Magen gehen darf.
Preis: 25 €
Weitere Informationen und Anmeldung.
|