|
Gudrun Stübinger-Kohls
Billigheim-Ingenheim
Anmeldung unter 176-20601165, DE-76831, Billigheim-Ingenheim
Telefon: +4917620601165
Gäste- und Wanderführer
Pfälzer Mandelwochen | Geführte Touren/Wanderungen | Weinrouten
Wein | Portal Dt. Weinstraße | Kultur | Führungen Kultur- und Weinbotschafter | Mandelblüte | Kulinarisch
|
Wer bin ich?
- Gudrun Stübinger-Kohls
- als Winzertochter in Leinsweiler aufgewachsen
- liebe meine Heimat, den Pfälzerwald und die Natur
- 100% Pfälzerin und wohne in Billigheim-Ingenheim
- anerkannte Beraterin für Deutschen Wein (DWI)
- Kursleiterin für Waldbaden – Achtsamkeit im Wald®
- Natur-Resilienz-Trainerin®
- Kräuterpädagogin
Region/ Thema:
Orts- und Stadtführungen:
- Leinsweiler
- Landau
- Bad Bergzabern
- Billigheim-Ingenheim
- Kleine Kalmit / Ilbesheim
- Südliche Weinstraße
- Pfälzerwald
Themenführungen:
- Mandelblütentour / Leinsweiler und an der Südlichen Weinstraße
- Max Slevogt Wanderung – Impressionen einer Landschaft / Leinsweiler
- Keschde Wanderung (Kastanien Wanderung)
- Wer war Thomas Nast? … dies und vieles mehr erfahren Sie bei einem Spaziergang durch Landau
- “Geistreiche“ Winterwanderung
- Burgenwanderung
- Halbtages- und Tagesbegleitungen
- Waldbaden / Shinrin Yoku
Was mache ich:
Die Pfalz und die Pfälzer…
so abwechslungsreich und spannend wie die herrliche Landschaft, ist auch die Geschichte der Region. Der Pfälzerwald lädt ein zum Entspannen und Staunen mit seinen abwechslungsreichen Wanderwegen und Aussichtspunkten.
Lernen Sie mit mir Land und Leute kennen, erfahren Sie Ihre Geschichten, die Kultur und bewundern Sie die steinernen Zeitzeugen, die unsere Region so einzigartig machen. Erfahren Sie mehr über die artenreiche Natur, die es hier so üppig und vielfältig zu allen Jahreszeiten zu entdecken gibt.
Seien Sie mein Gast und erfahren Wissenswertes, Spannendes, Kurioses und Bedeutendes bei einer Stadtführung in Landau, Bad Bergzabern oder einem Dorfrundgang an der Südlichen Weinstraße. Auch bei einer Wanderung gibt es viele Geschichten zu erzählen und nebenbei die Landschaft zu bestaunen, gerne mit kulinarischen Überraschungen und einem guten Pfälzer Wein oder Sekt.
“PFÄLZER verFÜHRUNGEN“ steht für 100% Pfalz und Gästebegleitung an der Südlichen Weinstraße und Landau-Land
Geschichte (n) erleben… Sie sind herzlich eingeladen!
Tour-Angebote:
Mandelblütentour durch die Weinberge von Leinsweiler
Erleben Sie mit mir eine genussvolle Wanderung durch mein Heimatdorf, lassen Sie sich von der pittoresken Landschaft verzaubern und erfahren dabei allerhand Wissenswertes rund um die Mandeln und den Pfälzer Wein.
Wir begeben uns auf den Pfälzer Mandelpfad, um mehr über die Vielseitigkeit der Mandel und ihrer Bedeutung an der Deutschen Weinstraße zu erfahren. Genießen Sie die Landschaft und eine kleine Auswahl an feinen Mandelköstlichkeiten aus der Region.
Dauer: ca. 2,5 Stunden
ab 10 Personen, max. 20 Personen
Preis: 19 € / Person
Termine: 18.03., 19.03., 25.03., 26.03., 27.03., 01.04., 02.04.2023 jeweils um 14 Uhr, Anmeldung bis 48 Stunden vor Veranstaltung erforderlich
Weitere Termine auch für Gruppen nach Vereinbarung/auf Anfrage vom 01.03. – 06.04.2023
Impressionistische Wanderung / Max Slevogt Weg
Erfahren Sie alles Wissenswerte über Leinsweiler und den bedeutenden Impressionisten Max Slevogt, der hier seine Wahlheimat fand, bei einer ca. 3,5-stündigen Ortsführung. Max Slevogt kaufte 1914 den Gutshof Neukastel, oberhalb von Leinsweiler, (heute Slevogthof genannt), wo er bis zu seinem Tod 1932, größtenteils lebte, und auch dort bestattet wurde.
Bei dieser abwechslungsreichen Tour werde ich Sie durch mein Heimatdorf und den Max Slevogt Wanderweg führen, dabei Ein- und Ausblicke gewähren, und das Leben und Schaffen von Max Slevogt aufzeigen. Zusätzlich erfahren Sie allerhand Wissenswertes über die Region, den Pfälzer Wein, die Menschen und Umgebung. Genießen Sie Ein- und Aussichten rund um Leinsweiler.
Sie dürfen sich auf eine Unterhaltsame Wanderung im Pfälzer Wald freuen, die mit einer kleinen Überraschung inmitten der herrlichen Landschaft abgerundet wird.
Dauer: ca. 3,5 Stunden
ab 10 Personen, max. 20 Personen
Preis: 18 € / Person
Termine: www.Pfaelzer-verFuehrungen.de, Anmeldung bis 48 Stunden vor Veranstaltung erforderlich
Individuelle Termine für Gruppen nach Vereinbarung/auf Anfrage möglich
Wanderung zur Kastanienblüte in Leinsweiler
Erleben Sie den Pfälzer Wald zur Kastanienblütenzeit und erfahren alles Wissenswerte über die heimische Esskastanie und deren Verwendung.
Begleiten Sie mich durch mein Heimatdorf und ich führe Sie, durch die Weinberge, zum Kastanienwald mit seinen herrlich duftenden Blüten. Tauchen Sie ein in die typisch pfälzische Landschaft mit ihren vielen Facetten. Dabei erfahren Sie alles Wissenswerte über die "Keusche Frucht" die doch recht verführerisch daherkommt. Hier nennt man sie "Keschde", und wir werden auch auf dem Pfälzer Keschdeweg unterwegs sein, um mehr über den Baum und seine vielfältige Verwendung zu erfahren. Galt die Kastanie doch lange Zeit als das "Brot der Armen" ist sie heute eine kulinarische und gesundheitsfördernde Frucht sehr beliebt.
Lassen Sie sich von der pittoresken Landschaft und dem typischen Winzerort Leinsweiler verzaubern und lernen auch den Weinbau und die Geschichte der Südlichen Weinstraße kennen.
Auf der ca. 2,5 Stunden dauernden Wanderung werde ich Sie mit einigen kleinen Köstlichkeiten rund um die Esskastanie überraschen.
Dauer: ca. 2,5 Stunden
ab 10 Personen, max. 20 Personen
Preis: 19 € / Person
Termine: www.Pfaelzer-verFuehrungen.de, Anmeldung bis 48 Stunden vor Veranstaltung erforderlich
Individuelle Termine für Gruppen nach Vereinbarung/auf Anfrage möglich!
Kulinarische Keschde Wanderung in Leinsweiler
Genusstour durch Leinsweiler und den Pfälzerwald mit Neuem Wein!
Begleiten Sie mich durch mein Heimatdorf und ich führe Sie, durch die Weinberge, zum Kastanienwald mit seinen herrlichen, köstlichen Früchten. Teilweise noch stachelig verpackt liegen sie zu unseren Füßen und wurden früher auch „das Brot der Armen“ genannt. Bei der Wanderung erfahren Sie alles Wissenswerte über die "Keusche Frucht" die doch recht verführerisch daherkommt. Hier nennt man sie "Keschde", und auf dem Pfälzer Keschdeweg im Pfälzerwald, erfahren Sie unter anderem die Besonderheiten und Unterschiede zwischen, Esskastanie, Marone und Rosskastanie.
Lassen Sie sich von der pittoresken Landschaft und dem typischen Winzerort Leinsweiler verzaubern und lernen auch den Weinbau und die Geschichte der Südlichen Weinstraße kennen.
Auf der ca. 2,5 Stunden dauernden Wanderung werde ich Sie mit einigen kleinen Köstlichkeiten rund um die Esskastanie überraschen. Einige Tipps gibt es zum Sammeln und zur Zubereitung der reifen Früchte, und was sonst noch außer neuem Wein besonders lecker dazu schmeckt.
Dauer: ca. 2,5 Stunden
ab 10 Personen, max. 20 Personen
Preis: 19 € / Person
Termine: www.Pfaelzer-verFuehrungen.de, Anmeldung bis 48 Stunden vor Veranstaltung erforderlich
Individuelle Termine für Gruppen nach Vereinbarung/auf Anfrage möglich!
Genusstour durch die Weinberge von Leinsweiler
Leinsweiler ein Winzerdorf an der Südlichen Weinstraße/ erfahren Sie alles Wissenswerte über den Pfälzer Wein und meine Heimat, bei einer unterhaltsamen Ort- und Weinbergsführung!
Mit einem Glas Winzersekt starten wir unsere Genusstour. Entdecken Sie Leinsweiler von seinen schönsten Seiten und erfahren allerhand Wissenswertes rund um den Weinbau und den Pfälzer Wein. Ich nehme Sie mit zu meinen Lieblingsplätzen, in meinem Heimatort. Lassen Sie sich mit unterhaltsamen Anekdoten und kulinarischen Köstlichkeiten aus der Pfalz verwöhnen und genießen dabei die herrliche Landschaft. Ein guter Wein gehört selbstverständlich auch dazu und rundet die Genusstour ab.
Dauer: ca. 2,5 Stunden
ab 8 Personen, max. 20 Personen
Preis: 28 € / Person
Termine: www.Pfaelzer-verFuehrungen.de, Anmeldung bis 48 Stunden vor Veranstaltung erforderlich
Individuelle Termine für Gruppen nach Vereinbarung/auf Anfrage möglich!
Billigheim-Ingenheim von A-Z (wie Angelweiher-Zehnthof)
Erfahren Sie allerhand Wissenswertes über die Geschichte von Billigheim-Ingenheim vom Mittelalter bis in die Gegenwart auf einer Wanderung in und um die Weinbaugemeinde. Gehen wir auf Entdeckungsreise an der Südlichen Weinstraße!
Von A wie Angelweiher, E wie Einwohner, J wie Jakobiner, K wie Kunst, M wie Mühlen, P wie Purzelmarkt, S wie Synagoge, W wie Wallgraben bis Z wie Zehnthof, gibt es noch vieles dazwischen was ich auf unterhaltsame Weise erklären und zeigen werde.
Dauer: ca. 2,5 Stunden, ca. 4 Stunden möglich
Individuelle Termine für Gruppen nach Vereinbarung/auf Anfrage möglich
“Geistreiche“ Winterwanderung
Ich lade Sie auf eine winterliche Wanderung in und um den malerisch gelegen Erholungsort Leinsweiler ein. Begleiten Sie mich durch Gassen, die Weinberge und den Winterwald zu besonderen Plätzen und genießen die herrliche Landschaft der Südpfalz.
Untermalt wird die ca. dreistündige Wanderung mit Geschichte(n) aus vergangener Zeit, und Wissenswertem zum Pfälzerwald und der Region.
Unterwegs gibt es den ein oder anderen regionalen “Geist“ in flüssiger Form zum Probieren. Lassen Sie sich von der Auswahl der Liköre… überraschen. Nach der ca. 5,5 km langen Tour ist der Abschluss im Familienweingut mit Glühwein angedacht.
Dauer: ca. 3 Stunden
ab 10 Personen, max. 20 Personen
Preis: 19 € / Person
Hinweis: ab 18 Jahren
Termine: www.Pfaelzer-verFuehrungen.de, Anmeldung bis 48 Stunden vor Veranstaltung erforderlich
Individuelle Termine für Gruppen nach Vereinbarung/auf Anfrage möglich!
Waldbaden - Shinrin Yoku - für alle Sinne
Shinrin Yoku ist ein absichtsloses, achtsames eintauchen in die wohltuende Atmosphäre des Waldes. Spüren Sie die heilende Kraft der Natur und schöpfen daraus neue Energie für Ihren Alltag. Ganz nebenbei stärken wir so unser Immunsystem und finden Ruhe und Entspannung.
Mit allen Sinnen genießen wir die Schönheit des Waldes und staunen darüber, wie wir durch Entschleunigung Altbekanntes neu entdecken können. Der gesundheitliche Aspekt wirkt sich positiv auf Körper, Geist und Seele aus. Das Immunsystem wird gestärkt, Stresshormone gesenkt, wir finden Ruhe und Ausgeglichenheit.
Alle unsere Sinne werden angesprochen bei Achtsamkeits-, Atem- und Entspannungsübungen, die sich auch wunderbar in den Alltag mitnehmen lassen.
Tauchen Sie ein in das Ökosystem Wald, und profitieren längerfristig von den positiven Auswirkungen auf das Immun-, Hormon- und Nervensystem. Machen Sie eine neue Erfahrung und erleben Sie die Natur einmal aus einer anderen Perspektive und erleben Sie den Wald auf eine völlig neue Art und Weise.
Anmeldung bis 24 Stunden vor Veranstaltung erforderlich! (6 - 12 Personen)
Führung bei Leinsweiler:
Dauer: 4-4,5 Stunden
ab 6 Personen, max. 12 Personen
Preis: 34 € / Person
Termine: www.Pfaelzer-verFuehrungen.de, Anmeldung bis 24 Stunden vor Veranstaltung erforderlich
Individuelle Termine für Gruppen nach Vereinbarung/auf Anfrage möglich!
Führung bei Ranschbach:
Dauer: ca. 3 Stunden
ab 6 Personen, max. 12 Personen
Preis: 25 € / Person
Termine: www.Pfaelzer-verFuehrungen.de, Anmeldung bis 24 Stunden vor Veranstaltung erforderlich
Individuelle Termine für Gruppen nach Vereinbarung/auf Anfrage möglich!
Tageswanderung - Lieblingsplätze - Pfälzerwald
Ich nehme Sie mit zu meinen Lieblingsplätzen im und am Pfälzerwald von Leinsweiler bis nach Annweiler. Auf unserer gemeinsamen Tageswanderung folgt ein Höhepunkt dem nächsten und das in zweierlei Hinsicht. Die Rundwanderung, von ca. 15 km Länge, startet in Leinsweiler und führt uns unteranderem zum Slevogthof, die Burgruine Neukastel, Anebos und Scharfenberg mit grandiosen Ausblicken auf die Reichsburg Trifels. Wir rasten unterwegs und eine Pfälzer Hütteneinkehr darf natürlich nicht fehlen. Auf schmalen Pfaden und abwechslungsreichen Waldwegen lernen Sie zudem die vielfältige Natur neu kennen und Sie erfahren viel Wissenswertes zum Pfälzerwald, den Sandsteinformationen, Burgen, Fauna und Flora am Wegesrand. Welche Bäume uns umgeben und was einst gewesen.
Lassen Sie sich von Ort zu Ort führen und genießen einen ganzen Tag die Natur in geselliger Runde. Die Wander-Auszeit ist geeignet für mobile Erwachsene mit einer guten Grundkondition, Trittsicherheit und Freude an der Bewegung in der Natur.
Bitte beachten: Rucksack mit Tagesproviant und reichlich Trinken mitnehmen, Wetterfeste Kleidung, passendes Schuhwerk, Sonnen -Regen- Insektenschutz nicht vergessen. (Hunde können nicht teilnehmen)
Dauer: ca. 7 Stunden, reine Gehzeit ca. 5 Stunden
Strecke: ca. 15 km
ab 8 Personen, max. 12 Personen
Preis: 25 € / Person
Termine: www.Pfaelzer-verFuehrungen.de, Anmeldung bis 24 Stunden vor Veranstaltung erforderlich
Individuelle Termine für Gruppen nach Vereinbarung/auf Anfrage möglich!
|
|
|
|
|
|
|